CATWALK*KASSEL

Dieser Audiorundgang durch die Stadt Kassel beschäftigt sich mit den Themen Sexismus und sexueller Belästigung im öffentlichen Raum. Eine Gruppe junger FLINTA*-Personen hat sich in einem Ferienworkshop mit dem Thema Catcalling und persönlichen Erfahrungen damit auseinandergesetzt. In kreativen Schreibprozessen sind die Texte entstanden, die die jungen FLINTA*-Personen für den Audiowalk eingesprochen haben. 
Der CATWALK*KASSEL ist das Abschlussprojekt von Zora Jöst, welches wir gern begleitet haben und weiterhin unterstützen. 

Du willst mehr erfahren oder einen begleiteten Walk mitlaufen? 

Der Entstehungsprozess des CATWALK*KASSEL wurde von der Partnerschaft für Demokratie gefördert und unterstützt vom Mädchenhaus Kassel.
Die im Empowerment-Workshop verfassten Erfahrungen mit dem Thema Catcalling finden sich im Audiowalk wieder.
Wenn du auch eine Erfahrung mit Catcalling gemacht hast, kannst du sie hier auf einer interaktiven Karte für andere sichtbar machen


Foto: Fiona Körner